- Klicken Sie in Ihrem mobilen Chrome-Browser auf die drei Punkte oben rechts.
- Klicken Sie in dem Menü auf auf „Einstellungen“.
- Klicken Sie auf „Website-Einstellungen“.
- Klicken Sie auf „Benachrichtigungen“.
- Klicken Sie dort auf die Berechtigung für www.ehe-retten.de.
- Klicken Sie auf „Löschen & zurücksetzen“.
Die Push-Benachrichtigungen abmelden
Sie können sich direkt über Ihren Browser austragen. Im folgenden finden Sie die Anleitung für sämtliche gängigen Browser.
Push-Benachrichtigungen auf Mobilgeräten abmelden (Handys und Tablets)
- Klicken Sie in Ihrem mobilen Samsung Internet-Browser auf das Hamburger-Menü unten rechts. Möglicherweise müssen Sie die Webseite zunächst eine kleines Stück nach oben scrollen, damit der Button erscheint.
- Klicken Sie auf das Zahnradsymbol mit der Beschriftung „Einstellungen“.
- Klicken Sie auf „Websiten und Downloads“.
- Klicken Sie auf „Benachrichtigungen“.
- Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts.
- Klicken Sie in dem Menü auf „Zulassen oder Sperren von Webseiten“.
- Klicken Sie auf die Berechtigung für www.ehe-retten.de
- Klicken Sie auf „Löschen“.
- Beuschen Sie auf Ihrem mobilen Firefox-Browser die Webseite www.ehe-retten.de
- Klicken Sie links neben der URL auf das Sperrschloss-Symbol.
- Klicken Sie in dem Menü auf „Seiteneinstellungen bearbeiten“.
- Setzen Sie einen Haken bei den Benachrichtigungen.
- Klicken Sie auf „Löschen“.
- Beuschen Sie auf Ihrem mobilen Opera-Browser die Webseite www.ehe-retten.de
- Klicken Sie links neben der URL auf das Sperrschloss-Symbol.
- Klicken Sie in dem Menü auf „Benachrichtigungen“.
- Klicken Sie weiter unten auf „Berechtigungen zurücksetzen“.
Push-Benachrichtigungen auf Browsern für Desktop-Computer abmelden
- Klicken Sie in Ihrem Chrome-Browser auf die drei Punkte oben rechts.
- Klicken Sie in dem Menü auf „Einstellungen“.
- Scrollen Sie nun nach unten und klicken Sie auf „Erweitert“.
- Scrollen Sie nun noch weiter nach unten und klicken Sie auf „Website-Einstellungen“.
- Klicken Sie auf „Benachrichtigungen“.
- Klicken Sie dort rechts neben der Berechtigung für www.ehe-retten.de auf die drei Punkte.
- Klicken Sie in dem Menü auf „Entfernen“.
- Klicken Sie in Ihrem Firefox-Browser auf das Hamburger-Menü oben rechts.
- Klicken Sie auf das Zahnradsymbol mit der Beschriftung „Einstellungen“.
- Klicken Sie in dem Menü auf der linken Seite auf „Datenschutz & Sicherheit“.
- Scrollen Sie nun nach unten bis zu der Überschrift „Berechtigungen“ und klicken dort bei „Benachrichtigungen“ rechts daneben auf den Button „Einstellungen“.
- Suchen Sie dort die Webseite https://www.ehe-retten.de und markieren diese mit einem Klick.
- Klicken Sie nun darunter auf den Button „Website entfernen“.
- Klicken Sie in Ihrem Edge-Browser auf die drei Punkte oben rechts.
- Klicken Sie in dem Menü auf „Einstellungen“.
- Klicken Sie jetzt in dem Menü auf der linken Seite auf „Erweitert“.
- Klicken Sie rechts auf den Button „Berechtigungen verwalten“.
- Suchen Sie dort die Webseite https://www.ehe-retten.de und klicken Sie darauf.
- Klicken Sie nun auf den Button „Berechtigungen löschen“.
- Klicken Sie in Ihrem Opera-Browser auf das Opera-Logo oben links.
- Klicken Sie in dem Menü auf „Einstellungen“.
- Klicken Sie jetzt auf „Erweitert“ und dann auf „Datenschutz & Sicherheit“.
- Klicken Sie rechts auf „Website-Einstellungen“.
- Klicken Sie auf „Benachrichtigungen“.
- Suchen Sie dort die Webseite https://www.ehe-retten.de und klicken Sie rechts daneben auf die drei Punkte.
- Klicken Sie in dem Menü auf „Entfernen“.